A

Ausbildung:
Zerspanungsmechaniker-
Fräsen und Drehen

Zerspanungsmechaniker/innen stellen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- und Turbinenteile sein. Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. Sie spannen Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten diese aus und aktivieren den Arbeitsprozess. In regelmäßigen Abständen wird überprüft, ob Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen.

W

Was wir bieten

Eine fundierte und moderne Ausbildung in einem abwechslungsreichen Beruf

Angenehmes Arbeiten im Team

Weiterbildungen

Die Herausforderung einer anspruchsvollen, vielseitigen Ausbildung

Die Möglichkeit einer Übernahme nach der Ausbildung

Ein tolles Team mit vielen Fachkräften

Eine professionelle Ausbildung mit viel Abwechslung

Hausinterne Vorbereitung auf die Prüfungen

Übernahme Chancen

Gute Entwicklungsmöglichkeiten in der Gruppe

Regelmäßiges Teambuilding- sowie Mitarbeiterevents

Mobilitätspakete wie HVV-Ticket, Firmen-Fahrrad usw.

Wöchentliche Arbeitszeit von 35 Stunden

30 Urlaubstage

& vieles mehr

1967

Gründungsjahr

60

CNC-Maschinen

5.300

Produktionsfläche in qm²

100

Mitarbeiter

A

Ausbildungsschwerpunkte

Manuelles und maschinelles Spanen

Sachgerechte Anwendung von Werk- und Hilfsstoffen

Anwenden von technischen Unterlagen

Bearbeiten von Werkstücken auf konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen

P

Profil

Motivation, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Eine mittlere Schulausbildung

Interesse an handwerklichen Aufgaben

Bewerben Sie sich jetzt!