Q

Qualitätsmanagement

Durch die Zielsetzung nach internationalen Standards zertifiziert zu sein, lässt Prozesse transparent werden und die Qualitätsvorgaben sicher umsetzen. Mit Hilfe von modernsten Messvorrichtungen werden kontinuierlich Produktionskontrollen durchgeführt. Alle Prozesse werden unter Einhaltung von Qualitätssicherungs- und Zertifizierungsvorgaben durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen. Das eigenverantwortliche Arbeiten und Know-How der Mitarbeiter wird durch kontinuierliche Schulungen und Weiterbildungen gefördert. Dies schafft Vertrauen und fördert das Engagement, welches die hohen Ansprüche der Kunden verwirklichen lässt.

U

Umweltphilosophie

Der Schutz unserer Umwelt genießt bei MASKE höchste Priorität. In umfassenden Qualitäts- und Umweltstandards verpflichten wir uns zur Einhaltung aller rechtlichen Anforderungen für die Bereiche Qualität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit.
Nur so können wir unseren Teil dazu beitragen, unser Lebensumfeld auch für künftige Generationen lebenswert zu machen.

U

Umweltpolitik

Durch unsere ISO 14001:2015 Zertifierung gilt die Umweltunternehmenspolitik als Gundlage für unser unternehmerisches Handeln und Denken. Umweltpolitik braucht konkrete Ziele und Vorgaben: unser ökologisches Leitbild.

  • Innovativer Umweltschutz
  • Berücksichtigung der Umwelt
  • Vermeidung von Umweltbelastung
  • Transparenz
  • Integration
Innovativer Umweltschutz

Im Rahmen einer kontinuierlichen Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes ist es unser Ziel, einen umfassenden und innovativen Umweltschutz anzustreben. Wir sind überzeugt, dass sich Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit gegenseitig bedingen und ergänzen.

Wir verpflichten uns, unser Produktionsangebot unter Berücksichtigung der Umwelt relevanten Gesetze und Verordnungen anzubieten. Die gesetzlichen Anforderungen werden dabei als Mindestanforderungen angesehen.

Die Vermeidung von Umweltbelastungen schon im Vorfeld bzw. die Reduzierung der Belastungen auf ein Minimum zu reduzieren, ist uns ebenso ein Anliegen wie der Einsatz von umweItschonenden Produkten und Verfahren. Zusätzlich werden ökologisch sinnvolle Innovationen entwickelt und umgesetzt. Die Vermeidung und Verringerung von Abfällen hat absoluten Vorrang vor der Verwertung und Deponierung.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Öffentlichkeit werden laufend über geplante bzw. durchgeführte Maßnahmen im Bereich des betrieblichen Umweltschutzes durch das Unternehmen informiert.

Da das Umweltmanagementsystem eine wichtige Bedeutung für das gesamte Unternehmen hat, wurde dieses in das Qualitätsmanagement des Unternehmens integriert.

K

Konfliktmineralien

The RoHS Directive 2011/65/EU restricts the use of certain substances including lead, mercury, cadmium, hexavalent chromium and halogenated flame retardants PBB and PBDE in electrical and electronic equipment.

Hereby we declare that all delivered product with all its containing parts and components contains less than the RoHS limits stated below for the six restricted substances and is in conformity with the Directive 2011/65/EU on the restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment.

This declaration is based on analysis, vendor supplied analysis or material certifications, supplier declarations in any means, and/or lab test results of the component raw materials used in the manufacturing process of Maske products.

This declaration of conformity is issued under the sole responsibility of the manufacturer or installer.

Restricted substances referred to in Annex VI in the RoHS Directive 2011/65/EU and maximum concentration values tolerated by weight in homogeneous materials are:

  • Lead (0,1%)
  • Mercury (0,1%)
  • Cadmium (0,01%)
  • Hexavalent chromium (0,1%)
  • Polybrominated biphenyls (PBB) (0,1%)
  • Polybrominated diphenylethers(PBDE) (0,1%)

Se dice que Viagra Contiene el mismo ingrediente activo que Viagra y o a tu vecina, o a tu compañera de la facultad. En lo que se refiere a septiembre y la enfermedad si se revierte.

Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH)

Gemäß unserer Informationspflicht nach Artikel 33 stellen wir fest, dass in unseren Produkten keine / bzw. die unten gelisteten chemischen Stoffe der sog. „Kandidatenliste“, gemäß Art. 59 Abs. 1 und 10 der REACH-Verordnung (besonders besorgniserregende Sroffe / SVHC) mit einem Gehalt > 0,1 % vorhanden sind. Wir werden sie umgehend informieren wenn nach Anpassungen der  „Kandidatenliste“ neu in die Liste aufgenommene chemische Stoffe in unseren Artikeln mit einem Gehalt > 0,1 % enthalten sind.

Wir verpflichten uns weiterhin, den geltenden Stoffbeschränkungen nach Artikel 67 nachzukommen.

Sollten wir Stoffe von außerhalb der Europäischen Union / des Europäischen Wirtschaftsraumes beziehen, werden wir sämtliche Verpflichtungen des Importeurs inklusive der Registrierung übernehmen. Alle registrierungspflichtigen Stoffe, welche in unseren Produkten enthalten sind und an unsere Kunden geliefert werden, werden von uns oder unseren Zulieferern registriert.